Übersicht der BFI-relevanten Geschäfte

Titeläquivalenz für die höhere Berufsbildung

08.03.2022 | Nationalrat
Der Nationalrat nahm in der zweiten Sessionswoche die Motion mit 129 zu 54 Stimmen bei 7 Enthaltungen an. Der Bundesrat empfiehlt die Motion zur Ablehnung, da das Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation eine Auslegeordnung zum System der höheren Fachschulen vornehme, deren Resultate er abwarten will. Grundsätzlich sieht der Bundesrat in der Einführung solcher Bezeichnungen das Risiko, die Titelstrukturen der Berufsbildung und der Hochschulen zu vermischen und insofern der Akademisierung der höheren Berufsbildung Vorschub zu leisten. Als Nächstes wird sich der Ständerat mit dem Anliegen befassen.

13.05.2020 | Bundesrat
Der Bundesrat beantragt die Ablehnung der Motion.

05.03.2020 | Einreichung
Eingereicht von Nationalrat Matthias Aebischer (SP).

Die Motion will den Bundesrat beauftragen, die Abschlüsse der höheren Berufsbildung gemäss den Artikeln 26 bis 29 BBG aufzuwerten, indem jene modernen Titelbezeichnungen gesetzlich verankert werden, welche die Titel- und Niveauäquivalenz mit anderen Titelbezeichnungen im In- und Ausland herstellen.